Sprache auswählen

Der Sauerteig - Das unbekannte Wesen

  • collage.jpg

Vollkornbrot mit Einkorn WST

Mehr
5 Monate 10 Stunden her #150060 von Marla21
Marla21 antwortete auf Vollkornbrot mit Einkorn WST
Hallo Barbara, 
das Brot ist dir super gut gelungen :D
Wunderbar lockere Krume u. schöne Optik durch den schwarzen Sesam  👍

 

Liebe Backgrüße
Marla

Folgende Benutzer bedankten sich: brot_und_seife

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi2018
  • Offline
  • Anfänger, der sich noch umschaut
  • Anfänger, der sich noch umschaut
Mehr
1 Woche 6 Tage her - 1 Woche 6 Tage her #150528 von Rosi2018
Rosi2018 antwortete auf Vollkornbrot mit Einkorn WST
Hallo Marla

Könnte man den Sesam durch was anderes ersetzen. Vielleicht Chia Samen. Da steh ich im Moment sehr drauf. Ansonsten muss ich morgen wohl erst einkaufen gehen 
Das Rezept klingt nämlich sehr gut und ich würde es gerne nachbacken

Herzliche Grüße Grit 
Letzte Änderung: 1 Woche 6 Tage her von Rosi2018.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi2018
  • Offline
  • Anfänger, der sich noch umschaut
  • Anfänger, der sich noch umschaut
Mehr
1 Woche 5 Tage her #150532 von Rosi2018
Rosi2018 antwortete auf Vollkornbrot mit Einkorn WST
Hab noch was vergessen
Ist der Leinsamen ganz oder geschrotet

Herzliche Grüße Grit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 5 Tage her - 1 Woche 5 Tage her #150533 von Marla21
Marla21 antwortete auf Vollkornbrot mit Einkorn WST

Hallo Marla

Könnte man den Sesam durch was anderes ersetzen. Vielleicht Chia Samen. Da steh ich im Moment sehr drauf. Ansonsten muss ich morgen wohl erst einkaufen gehen 
Das Rezept klingt nämlich sehr gut und ich würde es gerne nachbacken

Herzliche Grüße Grit 
Hallo Grit,
du kannst auch andere Saaten nehmen, solltest dann aber die Wasseraufnahme der Saaten anpassen.
Sesam nimmt etwa das 0,5-fache seines Eigengewichts an Wasser auf, bei Chiasamen ist es die ca. 10-fache Menge.
Eine Liste mit Angaben zur Wasseraufnahme findest du hier:
Quellen und Quellen lassen – HOMEBAKING BLOG

Leinsamen am besten geschrotet od. geflockt verwenden, so kann der Körper die Nährstoffe besser verwerten. 

Liebe Backgrüße
Marla

Letzte Änderung: 1 Woche 5 Tage her von Marla21.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: nontox
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum