Sprache auswählen

Der Sauerteig - Das unbekannte Wesen

  • collage.jpg

Backtalk Mai 2024

Mehr
3 Wochen 1 Tag her #150509 von Tigrib
Tigrib antwortete auf Backtalk Mai 2024
Danke, Barbara.
Bis ich mich ans Backen von Feinteigen mit LM als alleinigem Triebmittel gemacht habe, habe ich zum Brotbacken meinen Sauerteig auch einmal pro Woche gefüttert. Das war auch immer gut. Und deine Brote sehen alle prima gelockert und toll aufgegangen aus.
Nur für die Teige mit größeren Mengen an Butter, Zucker, Eiern wird üblicherweise angegeben, dass der LM zumindest mehrfach hintereinander aufgefrischt werden soll. Da finde ich es fast entspannter, den Sauerteig wie hier  beschrieben, täglich zu füttern. Ich kann so fast immer direkt in die letzte Führung laut Rezept einsteigen, und verbrauche fürs tägliche Füttern (ohne etwas zu backen) etwa 48g Mehl (entspricht bei TA 1,42 etwa 68g Sauerteig). Ganz so viel bleibt nicht über, da ich oft eine kleine Menge koste, und damit inzwischen ganz gut schmecke, wie reif und wie sauer der LM gerade ist. Auffrischbrote mit Hefezugabe mache ich nicht ganz so gern, wozu habe ich denn meinen fitten, aktiven LM? Und noch mehr Brot, als ich damit sowieso schon backe, brauche ich auch nicht.
Bei den 8 Waffeln von gestern konnte ich problemlos 150g Sauerteig einsetzen. Die groben Mengenverhältnisse von 1 Teil Sauerteig : 1 Teil Mehl : 1 Teil Wasser / Milch plus restliche Zutaten wie Butter / Öl, Eier, Zucker gehen auch bei Pfannkuchen / Crêpes etc. gut. Leider isst mein Mann Pfannkuchen nicht so gern, so dass ich nur selten welche mache. Zum Glück habe ich fast immer eine Sauerteigsenke gefunden. Bisher bin ich zweimal nicht dazu gekommen, die Auffrischreste frisch genug zu verarbeiten. Da habe ich dann wirklich den ältesten Rest freigegeben, um unseren Kompost zu verbessern, aber das ist für mich eine Notlösung, wenn es absolut nicht anders geht. 

Liebe Grüße,
Birgit
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • brot_und_seife
  • Offline
  • Sauerteigfachmann
  • Sauerteigfachmann
Mehr
2 Wochen 6 Tage her #150510 von brot_und_seife
brot_und_seife antwortete auf Backtalk Mai 2024
Birgit, besser in den Kompost, als in den Restmüll. Hefewasser mit Zucker soll ja eh ein super Schnellkomposter sein. Von daher passt das ja 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich habe gestern die Schnittbrötchen von Hesse aus dem Nachbarforum gebacken. In den Teig kamen Ruchmehl, WM 550 und bissl Waldstaudenroggen-VK. 2 EL R-ASG habe ich ebenfalls versenkt. Die Brötchen sind sehr, sehr lecker!

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gleich schiebe ich dann noch die Weißbierkruste von Cookie & Co in den Ofen. Ich habe gerade das Ruchmehl für mich entdeckt und außerdem noch Weißbier über dem MHD im Keller entdeckt 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

...da passte das Rezept perfekt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ❤️

 

Liebe Grüße, Barbara 🥨
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • brot_und_seife
  • Offline
  • Sauerteigfachmann
  • Sauerteigfachmann
Mehr
2 Wochen 5 Tage her #150518 von brot_und_seife
brot_und_seife antwortete auf Backtalk Mai 2024
Hallo ihr Lieben,

hier kommen noch die Fotos von der Weißbierkruste:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das Brot schmeckt sehr lecker! Die Krume ist wattig-weich

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gebacken habe ich wieder im Topf. Ich liebe den Überraschungseffekt, wenn man den Deckel abnimmt.

Liebe Grüße, Barbara 🥨
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: nontox
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum